Am ersten Werktag des neuen Jahres sind wir in den Wahlkampf zur Bundestagswahl 2025 gestartet.
Weder Regen noch der spätere Schneefall konnten uns am 2. Januar bremsen, denn am 23. Februar ist es so weit: Bei der Wahl wollen wir als CDU den Politikwechsel für Deutschland erreichen...
Die Landesliste der CDU Saar zur Bundestagswahl 2025 steht!
Am Samstag, den 21.12.2024 hat die CDU Saar ihre Landesliste für die Bundestagswahl am 23. Februar 2025 aufgestellt. Bei der Landesvertreterversammlung in der Congresshalle Saarbrücken folgten die Vertreter der Ortsverbände...
Die CDU Saar - das ist die #MitMachPartei im Saarland. Am 28. November haben wir unsere Neumitglieder in die Aula in Sulzbach eingeladen. Unser Landesvorsitzender Stephan Toscani und unser Generalsekretär Frank Wagner haben die Partei vorgestellt und sind in vielen persönlichen Gesprächen...
Das war der 73. Landesparteitag der CDU Saar am 15. und 16. November in der 'Illipse' Illingen.
Beim 73. Landesparteitag der CDU haben wir unseren Landesvorstand neu gewählt und in der Antragsberatung haben wir ein wirtschaftspolitisches Papier diskutiert und verabschiedet.
Freitag, 15. November ab 18 Uhr: Am Freitagabend freuen wir uns auf die Rede unseres Ehrengastes Dr. Carsten Linnemann, des Generalsekretärs der CDU Deutschlands. Zudem wollen wir unsere neue Mitgliederwerbe-Aktion starten, verdiente...
Jubelnde Menschen, eine voll besetzte Schützenhalle und weiß-blaues Flair – so präsentiert sich Brilon am Sonntagmorgen. Der bayerische Ministerpräsident und CSU-Vorsitzende Markus Söder ist zu Gast in der Geburtsstadt von Friedrich Merz, dem Kanzlerkandidaten der Union. Die...
Donald Trump ist neuer US-Präsident. Auf Deutschland und Europa kommen damit neue Herausforderungen zu, aber auch Chancen, sagt CDU-Verteidigungspolitiker Johann Wadephul.
Wadephul ist einer der Stellvertreter von Friedrich Merz in der CDU/CSU-Fraktion im Bundestag. Im ZDF-...
Gemeinsamer Beschluss der EVP-Parteienfamilie: Europa braucht mehr Wachstum und Arbeitsplätze – Stärkung der Wettbewerbsfähigkeit durch Aussetzen der Lieferkettenrichtlinie konsequenten Bürokratierückbau und gezielte Deregulierung.
Ein Blick zu den Landwirtinnen und Landwirten zeigt jedoch ganz deutlich ein anderes Bild. Schon im vergangenen Jahr waren es existenzielle Gründe, welche die Bauern deutschlandweit auf die Straßen bis nach Berlin brachte. Grund war damals die Streichung von Steuersubventionen: Die...
Die aktuelle Lage: Unsicherheit und Handlungsbedarf
Das Jahr 2025 beginnt mit einem Gefühl von Unsicherheit. Merz greift diese Stimmung auf und zeichnet ein realistisches Bild der Herausforderungen: „Der Kapitalabfluss aus Deutschland ist wahrscheinlich der höchste, den wir...
Deutschland steht an einem Wendepunkt: Die wirtschaftlichen Herausforderungen wachsen, und gleichzeitig fehlt es an Fachkräften. Ein leistungsfähiger Sozialstaat und eine starke Wirtschaft sind zwei Seiten derselben Medaille. Die CDU zeigt mit ihrer Neuen Grundsicherung, wie beides...
Nur wer sicher ist, kann in Freiheit leben. Wie aber ist das Sicherheitsgefühl in unserem Land? Wie beeinflussen der Anschlag in Magdeburg, die Terrortaten von Mannheim und Solingen, die massive Zunahme von Messerangriffen und Extremismus unser Leben? Was muss eine gute...