
v.l.n.r.: Jeremy Wendel, Jörg Schuh, Thomas Bingert, Ulrike Mauß, Jutta Schmitt-Lang, Patrick Hüther, Michael Wons.
Bildautorin: Nicole Bingert
Gute Nachrichten hatte in dieser Woche die Blieskasteler Landtagsabgeordnete Jutta Schmitt-Lang für die Würzbacher Bürgerinnen und Bürger. „Die Situation rund um die gesperrte Weiherbrücke erhitzt seit Monaten die Gemüter und treibt mich auch persönlich um. Deshalb habe ich dieses Sorgenkind Innenminister Bouillon ans Herz gelegt“, so Schmitt-Lang. „Ich freue mich sehr, dass Minister Bouillon mir in der vergangenen Woche nicht nur 100.000€ für die Brücke zwischen Breitfurt und Wolfersheim zugesichert hat, sondern auch einen Zuschuss in gleicher Höhe für die Niederwürzbacher Brücke, sofern die Stadt das Projekt zeitnah angeht.“
Auch die CDU Niederwürzbach zeigte sich sehr erfreut über diese gute Nachricht: „Dank unserer Abgeordneten kommt nun neue Bewegung in das Brückendrama am Weiher“, erklärte der CDU Vorsitzende Patrick Hüther.
Ortsbegehung an der neuen Brücke am Glashütter Weiher
Wie die neue Brücke aussehen könnte, haben sich Vertreter der CDU Niederwürzbach gemeinsam mit der Landtagsabgeordneten am Glashütter Weiher angesehen. Der Rohrbacher CDU Vorsitzende Jeremy Wendel und der stellvertretende Ortsvorsteher Jörg Schuh informierten gern über die gelungene Lösung am Glashütter Weiher. „147.000€ kostete die Konstruktion dort“, so Hüther. Natürlich müsse die Brücke in Niederwürzbach länger werden und könne so teurer werden. „Aber 100.000€ hat die damalige schwarz-grüne Koalition für die Brücke bereitgestellt, mit weiteren 100.000€ aus dem Innenminsterium ist jetzt schon ein großes Stück der Finanzierung gestemmt“, zeigte sich Hüther erfreut. Nun liege es an den Verantwortlichen im Blieskasteler Rathaus einen Neubau rasch umzusetzen.